Es bleibe dabei, dass die Schuldenbremse 2023 wieder greifen solle. Zugleich aber müsse die Bundesregierung Druck von den Preisen nehmen und nicht durch Subventionen in bestimmten Bereichen noch mehr Nachfrage erzeugen.
Lindner erklärte, die laufenden Etatgespräche seien ganz anders als die vergangenen. "Jetzt erst wird die Ampel-Koalition geformt", sagte er. Es gehe um die Rückkehr in eine finanzpolitische Normalität und zu einer Politik, die mit Knappheit umgehen müsse. "Wir beenden jetzt die Sucht nach immer mehr Schulden und nach immer mehr Subventionen", betonte Lindner./tam/DP/men
(AWP)