"Wenn Europa Europa verteidigen will, muss es sich auch bewaffnen (...) und seine Fähigkeit auf europäischem Boden zu produzieren vorantreiben." Man müsse schauen, wie mehr und schneller gefertigt werden könne. Dies solle gemeinsam geschehen, durch mehr Vereinfachung und Standardisierung.

Knapp ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sprach Macron von einem Scheitern Russlands in vielfacher Hinsicht. Er betonte allerdings: "Keiner von uns wird die Geografie von Russland verändern, es wird immer auf europäischem Boden liegen." Macron schlussfolgerte: "Es wird keinen dauerhaften und vollständigen Frieden auf unserem Kontinent geben, wenn es uns nicht gelingt, uns der Frage Russlands zu stellen, mit klarem Verstand und ohne jede Selbstgefälligkeit." Europa müsse dies entschlossen und ohne Naivität angehen.

(AWP)