Bis Ende November werde das BAG seine Empfehlungen auch für die Booster-Impfung aller über 16-Jährigen anpassen. Dies diene nicht in erster Linie dem Selbstschutz, sondern der Eindämmung der Weiterübertragung des Virus, so Mathys.
Zwar könnten nicht alle Kantone gleichzeitig mit der Drittimpfung für alle beginnen. Er gehe aber davon aus, dass der Booster "bereits in diesem Jahr in einer Grosszahl der Kantone zur Verfügung stehen wird".
Die steigenden Inzidenzen in der Zentral- und Ostschweiz zeigten den deutlichen Zusammenhang auf zwischen dem niedrigen Grad der Durchimpfung und den hohen Fallzahlen. "Es sind die kleinen Dinge, die wir jetzt tun können", sagte Mathys. Er erliess zum wiederholten Mal den Aufruf, die Hygienemassnahmen einzuhalten und sich doch noch fürs Impfen zu entscheiden. Sonst seien strengere und einschneidendere Massnahmen in einigen Wochen nicht zu verhindern.
(AWP)