Die Behörden führten den Anstieg auf die Vorbereitungen auf die in Russland in einer Woche beginnenden zehntägigen Neujahrsfeiertage zurück. "Leider haben viele Menschen die Vorsichtsmassnahmen vergessen", sagte der Vize-Forschungschef der Verbraucherschutzbehörde Rospotrebnadsor, Alexander Gorelow, der Agentur Interfax zufolge. Dennoch sehe er in den Zahlen insgesamt einen "Trend zur Stabilisierung".
Seit Anfang Dezember läuft landesweit eine Massenimpfung mit dem von russischen Forschern entwickelten Impfstoff "Sputnik V". Zunächst sollten Ärzte und Lehrer weiterhin vorrangig auf freiwilliger Basis geimpft werden. Moskaus Bürgermeister Sergej Sobjanin sagte nun, dass am kommenden Montag der Kreis der Geimpften erweitert werde. Dann könnten etwa auch Polizisten, Richter, Sportler und Mitarbeiter von Kirchen eine Impfung mit "Sputnik V" erhalten./cht/DP/jsl
(AWP)