Das 5900 Kilometer lange Glasfaserkabel verläuft von der portugiesischen Küstenstadt Sines unterseeisch bis nach Fortaleza im Norden Brasiliens. Ellalink hat nach Angaben des Betreibers eine Datenkapazität bis zu 100 Terabyte pro Sekunde. Die EU-Kommission unterstützte das private Projekt mit 26,5 Millionen Euro. Die Planungs- und Bauzeit betrug zehn Jahre.
Zu der Eröffnungszeremonie waren auch UN-Generalsekretär António Guterres und EU-Parlamentspräsident David Sassoli zugeschaltet. Pontes betonte die Bedeutung der neuen Datenverbindung für die Wirtschaft, den wissenschaftlichen Austausch und alle Nutzer des Internets auf beiden Seiten des Atlantiks./ro/DP/jha
(AWP)