Thema des Treffens war insbesondere die Rolle des Parlaments beim Wiederaufbau. Die Schweizer Delegation wurde von Nationalratspräsidentin Irene Kälin (Grüne/AG) angeführt, jene aus der Ukraine von Parlamentspräsident Ruslan Stefantschuk.
In einer gemeinsamen Erklärung bekräftigten die Vertreterinnen und Vertreter beider Länder ihre Verurteilung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Der Wiederaufbau sei ein gesamteuropäischer Prozess, sagte Kälin in ihrer Rede.
Ein zweites Treffen vor der offiziellen Eröffnung der Konferenz widmete sich am Vormittag der Zivilgesellschaft. Vertreterinnen und Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen verabschiedeten ebenfalls eine Erklärung. Darin forderten sie insbesondere rechtsstaatliche Garantien und den Einbezug der lokalen Bevölkerung beim Wiederaufbau der Ukraine.
(AWP)