Polens nationalkonservative PiS-Regierung will gross in die Atomenergie einsteigen. Sie plant den Bau von sechs AKW bis 2043. Das erste AKW wird voraussichtlich in Slajszewo an der Ostsee nordwestlich von Danzig entstehen. Spätestens 2026 soll mit dem Bau des ersten Reaktorblocks begonnen werden, dieser soll 2033 ans Netz gehen.
Anfang November hatte Westinghouse den Zuschlag für das Projekt bekommen. Die Grundlage bildet ein Kooperationsabkommen zwischen Washington und Warschau über die zivile Nutzung der Atomkraft aus dem Jahr 2020. Die Baukosten sollen zwischen 19 und 21 Milliarden US-Dollar betragen, Westinghouse will davon nach früheren Angaben der polnischen Regierung Kredite von 17 Milliarden US-Dollar bereitstellen./dhe/DP/stk
(AWP)