Bis Samstagabend hätten 603 Menschen ein Gesuch gestellt, um schneller ein Visum zu erhalten, bestätigte das Staatssekretariat für Migration (SEM) einen Bericht der "SonntagsZeitung". Zwei SEM-Mitarbeiter sollen deshalb das Personal in der Türkei aufstocken. Eine weitere Erhöhung der Anzahl Mitarbeitenden sei in Abklärung.
Um ein beschleunigtes Visum-Verfahren zu durchlaufen, müssen Betroffene ein Formular ausfüllen. Alle Anträge werden laut SEM einzeln von den Schweizer Behörden geprüft. Dies solle so "rasch als möglich" geschehen, schrieb das SEM weiter.
Man sei in engem Kontakt mit den türkischen Behörden, die sich unter anderem für die rasche Ausstellung von Notpässen engagieren, für Menschen, deren Pässe unter den Trümmern lägen. Auch mit den EU- und Schengen-Staaten tausche sich die Schweiz aus, um das weitere Vorgehen abzustimmen.
mk/
(AWP)