Im UN-Menschenrechtsrat befassen sich 47 Länder, die für jeweils drei Jahre von der UN-Vollversammlung gewählt werden, mit der Menschenrechtslage in aller Welt. Zurzeit gehören dazu Russland und die anderen vier permanenten Mitglieder des Weltsicherheitsrats sowie die Ukraine und Deutschland.

Während die permanenten Mitglieder im Weltsicherheitsrat Resolutionen verhindern können, gibt es im UN-Menschenrechtsrat kein Veto. Allerdings kann der Rat auch nur Meinungen äussern und Empfehlungen abgeben.

Der amerikanische US-Aussenminister Antony Blinken wollte sich am Dienstag per Videobotschaft an den Rat wenden. Der ukrainische Aussenminister Dmytro Kuleba steht für Mittwoch per Videobotschaft auf dem Programm./oe/DP/he

(AWP)