Das 1996 gegründete Unternehmen TerreActive AG beschäftige 90 Mitarbeitende, teilte die Schweizerische Post am Dienstag mit. Die Post übernahm per Montag 80 Prozent der Aktien. Die Firma solle weiterhin eigenständig agieren.

Gemeinsam mit dem Unternehmen will die Post Unternehmen und Behörden eine Palette an Cybersecurity-Lösungen anbieten, wie es in der Medienmitteilung hiess. Auf diese Weise könnten digitale, vertrauliche Informationen und Daten besser geschützt werden. Cybersicherheit sei ein wichtiger Bestandteil der Post-Dienstleistungen.

Der gelbe Riese will nach eigenen Angaben seine Rolle als vertrauensvoller Transporteur sensibler Kunden- und Unternehmensinformationen ausbauen. TerreActive verfüge über ein modernes Security Operations Center, das rund um die Uhr Cyberangriffe erkenne und bekämpfe.

Für die 90 Mitarbeitenden ergibt sich laut Post keine Veränderung. Sie blieben weiterhin bei TerreActive beschäftigt. Über den Kaufpreis vereinbarten die beiden Parteien Stillschweigen.

Damit baut die Post ihre Kapazitäten aus: Der Staatsbetrieb beschäftigt selber gut 80 Mitarbeitende im Bereich Informationssicherheit. Das Team wehre über 100 gezielte Hackerangriffe, gut 280 Phishing-Wellen gegen die Kunden wie auch rund 10 Millionen Spam- und Phishing-Mails pro Monat ab, hiess es.

jb/tv