Die Rede ist von einem Grundlohn von 300'000 Franken, plus einem an die Akquisition von Kundengeldern gebundenen Bonus. Auch andere Kaderleute hätten für die Fintech-Branche unüblich hohe Saläre erhalten, hiess es.
Ein Sprecher von Radicant lehnte eine Stellungnahme gegenüber «Tippinpoint» ab. Auch gegenüber der Nachrichtenagentur AWP wollte er sich auf Anfrage nicht dazu äussern.
Vergangene Woche entschied die BLKB nach erfolglosen Verkaufsbemühungen, den Betrieb von Radicant einzustellen. Die Massnahmen würden das Jahresergebnis 2025 der Kantonalbank belasten, hiess es.
ls/
(AWP)