«Dem Vernehmen nach» spreche das Unternehmen derzeit mit Kapitalgebern, um den Markt für eine Notierung auszuloten, berichtete Bloomberg am Freitag. Die Bewertung könne bei etwa 4,5 Milliarden Franken liegen. Zuletzt sei das Bankenkonsortium erweitert worden.
«Banken wurden mandatiert und ein Dialog mit ausgewählten institutionellen Investoren wurde initiiert, um deren Einschätzungen zu einem möglichen IPO einzuholen», wird ein SMG-Sprecher zitiert. Und: «Die Aktionäre von SMG haben noch keine Entscheidung über den möglichen Zeitpunkt eines IPO getroffen.»
Zu den Investoren der Betreiberin verschiedener Online-Marktplätze wie Homegate oder Ricardo zählt die amerikanische Beteiligungsgesellschaft General Atlantic mit einem Anteil von 10 Prozent. Die grössten Aktionäre sind die TX Group (31 Prozent), Ringier (29,5 Prozent) und Mobiliar (29,5 Prozent).
Die SMG-Besitzer hatten bereits Ende 2021 bei der Gründung des Joint Ventures die Absicht zu einem späteren IPO bekundet.
(AWP)
1 Kommentar
SMG-Börsengang - WER wird IN die FALLE tappen?
Hochrisiko? Schnäppchen?
Meine persönliche Meinung - weder eine Kaufs- oder Verkaufsempfehlung - fusst einzig und alleine auf mir öffentlich zugänglichen Informationen
Eigentümer machen Kasse oder einen Chance für Kleine?
Um was geht es?
1: Klassische Marktplätze werden bald durch KI ersetzt
2: Das bedeutet - heterogene Angebote werden durch KI für den Anwender vereinheitlicht ohne Marktplatz
3: Damit scheint klar, dass die klassischen Marktplätze wie Ricardo, Tutti, Homegate, Immoscout, Autoscout, etc. in naher Zukunft der Vergangenheit angehören werden
Wem gehört die SMG?
SMG Swiss Marketplace Group AG gehört mehrheitlich
1: TX Group (31 %)
2: Ringier AG (29,5 %)
3: Mobiliar (29,5 %)
4: General Atlantic
Was ist geplant?
Gemäss Infos in der Presse soll der Börsengang im September 2025 geplant sein
Welche Frage muss man sich stellen?
Weshalb wollen die Familien und Investoren aussteigen oder eine Beteiligung zulassen?
Lesen Sie obiges - und vieles wird klar
Wer sollte mitmachen?
Investoren mit grosser Kasse und viel Mut, die daran glauben dass die KI noch in weiter Ferne ist
Wer sollte nicht mitmachen?
Jeder der sein Geld zum Leben braucht
Jeder der die Meinung hat, dass KI die Marktplätze markant verändert
Was weist auf rasche Kasse hin?
Die SMG Plattformen haben teilweise ihre Gebühren in den letzten Jahren enorm in die Höhe geschraubt
Damit ergeben sich bessere historische Daten, die Investoren anlocken sollen
Der Börsengang wurde vorher nicht durchgeführt, da die Eigentümer vermutlich zu wenig Rendite vorweisen konnten
So, nun sind wir gespannt ob und wie SMG aufs Börsenparkett steigen wird.