Die UBS betreibt bereits eine eigene "Alternative Handelsplattform". Laut Bloomberg-Daten war diese im Mai mit einem Marktanteil von rund 16 Prozent weltweit gar die bedeutendste vor derjenigen der US-Konkurrentin Goldman Sachs. Über solche "Dark Pools" können Investoren anonym grosse Aktienpakete kaufen oder verkaufen. Die UBS wollte gegenüber Bloomberg keine Stellung zum Bericht nehmen.

Die CS-Plattform Crossfinder hatte zeitweise ebenfalls zu den grössten "Alternativen Handelssystemen" weltweit gehört. Seit dem Debakel der CS mit dem Hedgefonds Archegos im Jahr 2021 habe dieser aber massiv an Volumen verloren, schreibt Bloomberg.

Im Rahmen der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS dürfte nicht zuletzt die Investment Bank der CS stark verkleinert werden. Durch die oft risikoreichen Investment-Banking-Aktivitäten hatte die Credit Suisse in den vergangenen Jahren milliardenschwere Verluste eingefahren.

tp/cg