Es komme vieles zusammen: Die geopolitische Situation, die Zollthematik und die Rolle von US-Präsident Donald Trump. «Diese Gesamtsituation in den USA vermittelt vielen Menschen ein Gefühl von Verärgerung und fehlender Identifikation. Das wird von zahlreichen Kundinnen und Kunden abgestraft. Deshalb prognostiziere ich für die USA einen Einbruch von rund 50 Prozent», sagte Wittwer.
Bereits im laufenden Jahr gibt es einen Knick: Für 2025 gehe er nach aktuellem Stand der Dinge von einem Umsatzrückgang von rund 15 Prozent bei Reisen in die USA aus, sagte der SRV-Präsident.
Insgesamt dürfte die Schweizer Reisebranche dennoch zulegen. «Wir erwarten per Ende Jahr rund 5 Prozent mehr Umsatz», sagte Wittwer. Das sei realistisch.
jb/cg
(AWP)