Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) legte sogar um ein Viertel auf 141 Millionen Euro zu. Die entsprechende Marge verbesserte sich von 14,4 auf 15,2 Prozent. Unter dem Strich verdiente Renk 55 Millionen Euro nach 7 Millionen Euro ein Jahr zuvor.
Derweil füllt sich das Orderbuch von Renk weiter. Der Auftragseingang schnellte um gut 45 Prozent auf 1,25 Milliarden Euro nach oben. Damit beträgt der Auftragsbestand nun 6,4 Milliarden Euro - ein weiteres Rekordhoch für den Panzergetriebe-Hersteller. Konzernchef Alexander Sagel sprach von einer nach wie vor hohen Nachfrage im Verteidigungssektor. Auf dieser Basis bestätigte Renk seine Prognose für das laufende Jahr und erwartet 2025 weiterhin einen Umsatz von mehr als 1,3 Milliarden Euro sowie ein bereinigtes operatives Ergebnis zwischen 210 und 235 Millionen Euro./niw/stk
(AWP)