Bis um 9.35 Uhr gewinnen die Roche-Bons 0,5 Prozent 273,30 Franken, während der Gesamtmarkt (SMI) 0,2 Prozent im Plus steht. Bis dato hatten die Genussscheine im laufenden Jahr gut 11 Prozent zugelegt, nach einem Minus von 15 Prozent im gesamten Vorjahr.
Analysten sehen nach neun Monaten ihre Erwartungen beim Gruppenumsatz etwas übertroffen. Dies liegt daran, dass die Pharma-Division besser als prognostiziert abschnitt und damit den etwas unter Erwartungen ausgefallen Umsatz im Diagnostikgeschäft mehr als wettmachen konnte.
Als wichtige Wachstumstreiber werden die Medikamente Vabysmo, Hemlibra und Perjeta genannt. Die Bank Vontobel hebt dabei das Augenmittel Vabysmo besonders hervor. Dieses habe erneut die Erwartungen übertroffen, wie dies bereits seit seiner Lancierung der Fall sei.
Gleichzeitig bleiben die Analysten angesichts der unveränderten Guidance relativ nüchtern. Die ZKB sieht zumindest bisher (vor der Telefonkonferenz am Nachmittag) die Zahlen gar als 'Non-Event'. Der noch zu erwartende Nachrichtenfluss im Schlussquartal 2024 bleibe unverändert, so der zuständige Analyst.
Und die US-Bank Goldman Sachs spricht von Umsatzzahlen weitgehend im Rahmen der Erwartungen. So erwartet der zuständige Analyst in er Folge denn auch nur limitierte Anpassungen der Konsenserwartungen.
jl/hr
(AWP)