Roche hat mit dem Augenmittel Vabysmo im Rahmen der «Rhone-X»-Langzeitstudie zur Behandlung von langfristigem, diabetischem Makulaödem (DME) gute Resultate erzielt. Dabei seien sämtliche in der Studie gesetzten primären Endpunkte erreicht worden, teilte der Pharmakonzern am Mittwochabend mit.
Vabysmo habe eine langanhaltende Wirkung sowie eine beständige Sicherheit gezeigt. So war beispielsweise eine bis zu vierjährige Behandlung mit Vabysmo laut den Angaben für die Patienten gut verträglich. Und die Studienergebnisse hätten auch gezeigt, dass die Sehkraft der Patienten mit der Netzhauterkrankung bewahrt werden konnte.
Die Daten aus der Studie hat Roche an der «The American Society of Retina Specialists»-Jahrestagung (ASRS) in Stockholm vorgestellt. Bislang ist Vabysmo in beinahe 100 Ländern zur Behandlung von feuchter altersbedingter Makuladegeneration (nAMD) und DME zugelassen.
(AWP)
2 Kommentare
Plötzlich sind die negativen Stmmen zu Roche verstummt. Bei den Analysten wurden viele auf dem falschen Fuss erwischt (downgrades auf 'Sell' KZ 210 usw).
Auch der Journi bei Cash hat sich schon lange nicht mehr negativ geäußert (aka 'sie haben für die Akquisition überbezahlt' - wie ich bereits kommentierte war es in Wahrheit ein Schnäpchen).
Die Aktie hat noch viel Aufwährtspotential. Ich rechne damit das sie dieses Jahr die 300 Marke bereits knacken könnten.
PEB Ex Pharma und Roche Analyst
Bin absolut gleicher Meinung und werde darin bestätigt, dass den „Verlautbarungen“ der Analysten zu grosse Bedeutung beigemessen wird. Auch im Fall Roche hat sich die Taktik „to buy on bad News“ ( bei ersten Adressen!) schön bezahlt gemacht. Bin den Fehleinschätzungen der Mainstream-Analysten also dankbar. Auch CASH scheint mir hin und wieder zu wenig skeptisch zu sein….