PCK in Schwedt an der Oder bezieht kein russisches Öl mehr, erhält aber im Transit über die Pipeline Druschba Öl aus Kasachstan. Die Ukraine hatte am 21. August die Pumpstation Unetscha im westrussischen Gebiet Brjansk attackiert. Ungarn hatte daraufhin einen Ausfall der Lieferungen gemeldet. Die Auswirkungen auf PCK blieben damals zunächst offen.

Rosneft Deutschland importiert nach Woelkis Angaben monatlich 120.000 Tonnen Öl aus Kasachstan. Die Tochter des grössten Ölkonzerns in Russland - Miteigentümerin und Betreiberin von PCK - steht wegen des Moskauer Angriffskrieges gegen die Ukraine seit 2022 unter Bundesverwaltung.

Diese Treuhandverwaltung wurde in der Vergangenheit jeweils für sechs Monate angeordnet und läuft vorerst bis 10. September. Es wird erwartet, dass das Bundeswirtschaftsministerium die Massnahme verlängert.

Woelki sagte auch, sein Unternehmen verhandle mit Kasachstan über eine Verlängerung und eine mögliche Ausweitung der Öllieferungen über das Jahresende 2025 hinaus, wenn die jetzigen Verträge auslaufen. «Wir sind in guten Gesprächen», sagte der Sprecher./vsr/DP/jha

(AWP)