Ryanair hatte bereits zu Anfang des Jahres gewarnt, dass die Sitzplatzauslastung zwischenzeitlich geschmälert werden dürfte, weil einige grosse Reisevermittler wie Booking.com Anfang Dezember Ryanair-Flüge aus dem Programm genommen hatten. Grund waren Beschwerden von Verbraucherorganisationen und ein irisches Gerichtsurteil zur Übernahme von Flugdaten von der Ryanair-Webseite. Ryanair versucht, die Sitzplätze nun verstärkt über das eigene Ticketportal zu verkaufen, braucht für die Umstellung aber etwas Zeit und muss zunächst auch Einbussen bei den Ticketpreisen hinnehmen./men/stk

(AWP)