Insgesamt steigerte Salt den Umsatz von Januar bis September um 3,1 Prozent auf 864,6 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Während der Umsatz aus dem Telekomgeschäft um 4,4 Prozent kletterte, schrumpften die Verkäufe von Geräten wie etwa Handys oder Tablets um 5,3 Prozent.
Salt habe sich besser geschlagen als der Schweizer Telekommarkt, hiess es. Man habe das solide Wachstumstempo in allen Geschäftsbereichen und Marken beibehalten. Neben dem Gewinn von Neukunden wirkten sich die Preiserhöhungen vom März positiv auf das Ergebnis aus.
Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen nach Bezahlung der Leasingkosten (EBITDAaL) stieg gar um 7,4 Prozent auf 382,6 Millionen Franken. Der Reingewinn der Salt-Muttergesellschaft Matterhorn Telecom Holding schoss sogar um 19 Prozent auf 148,9 Millionen Franken nach oben.
jb/ls
(AWP)