Laut dem Abkommen kann der Gasfluss von Frankreich durch die Schweiz nach Italien teilweise für die Gasversorgungssicherheit der Schweiz genutzt werden. Im Falle von Unterbrechungen oder erheblichen Reduktionen der Gasflüsse aus Deutschland wäre es möglich, Gas durch Eni zu importieren.
Das Abkommen tritt am 2. Dezember 2023 in Kraft und wird bis zum 30. September 2024 gültig sein. Während der Geltungsdauer des Handelsabkommens werden die Schweizer Behörden laut Mitteilung keine Massnahmen ergreifen, die die Rechte von Eni an Gastransportkapazitäten durch die Schweiz beeinträchtigen könnten.
Das Abkommen ist eine Folge einer im Juli vom italienischen Minister für Umwelt und Energiesicherheit Pichetto Fratin und von Energieminister Albert Rösti unterzeichneten entsprechenden Absichtserklärung.
(AWP)