Die Gesamtzahl der Logiernächte stieg im Monat März gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 0,3 Prozent auf 3,35 Millionen, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Mittwoch mitteilte. Für Januar bis März ergibt sich damit ein Plus von 0,2 Prozent auf 9,90 Millionen Übernachtungen.

Bei US-Touristen weiter beliebt

Den Zuwachs verdankt die Hotellerie den ausländischen Gästen - sowohl im März als auch über das ganze erste Quartal 2025 hinweg. Im März wurden 1,64 Millionen Übernachtungen von internationalen Gästen generiert, was einem Anstieg von 1,6 Prozent entspricht. Die Zahl der Übernachtungen inländischer Gäste ging dagegen um 0,9 Prozent auf 1,71 Millionen zurück.

Besonders gefragt ist die Schweiz weiterhin bei Touristen aus den USA - sie sorgten im März für 14 Prozent mehr Logiernächte als noch vor einem Jahr. Auch aus China stieg die Zahl der Übernachtungen leicht um 3 Prozent.

Weniger Reisende kamen dagegen aus Deutschland, dem wichtigsten ausländischen Herkunftsmarkt: Hier sank die Zahl der Übernachtungen im März um 5 Prozent. Auch aus dem Vereinigten Königreich und den Niederlanden kamen etwas weniger Gäste. Leichte Zunahmen registrierten die hiesigen Hotels dagegen bei Besuchern aus Frankreich und Italien.

jl/hr

(AWP)