Er sprach von einem «äusserst gefährlichen Präzedenzfall für Europa». Seinen Informationen nach drangen mindestens acht russische Drohnen iranischer Bauart in den polnischen Luftraum ein. Auch nach Angaben der polnischen Regierung stammen die abgeschossenen Drohnen aus Russland.
Es mehrten sich Hinweise, dass der Vorfall kein Zufall war, schrieb der ukrainische Präsident. Die Ukraine biete Polen Unterstützung beim Aufbau eines Warn- und Schutzsystems an. Nach Angaben aus Kiew überflog um 0.50 Uhr (23.50 MESZ) die erste russische Drohne die Grenze zwischen der Ukraine und Polen. Mindestens zwei Drohnen, die in polnisches Gebiet eindrangen, sollen den belarussischen Luftraum genutzt haben.
Selenskyj warnte, wenn Massnahmen gegen Russland und dessen Verbündete verzögert würden, nähme die Brutalität der Angriffe nur zu. Ausreichend Waffen seien nötig, um Russland abzuschrecken.
Mehr als 400 Angriffe Moskaus
Das russische Militär überzog die Ukraine in der Nacht erneut mit Angriffen aus der Luft. Selenskyj zufolge wurde dabei ein Mensch in der westlich von Kiew gelegenen Region Schytomyr getötet. Bislang wisse man von drei Verletzten. Moskau habe rund 415 Drohnen und mehr als 40 Marschflugkörper und Raketen eingesetzt und 15 ukrainische Regionen attackiert.
Die Ukraine verteidigt sich mit westlicher Hilfe seit mehr als drei Jahren gegen die russische Invasion./ksr/DP/men
(AWP)