Dazu habe sein Kanzleichef Andrij Jermak mit dem US-Sicherheitsberater Michael Waltz telefoniert. Erste Ergebnisse gebe es womöglich schon nächste Woche, teilte Selenskyj mit. Wer an einem möglichen Treffen teilnehmen soll, blieb offen.
Am vergangenen Freitag war der ukrainische Staatschef im Weissen Haus mit Trump und dessen Vizepräsidenten J.D.Vance aneinandergeraten. Trump und Vance hatten Selenskyj schwere Vorwürfe gemacht. Das Treffen wurde vorzeitig abgebrochen, ein geplantes Rohstoffabkommen nicht unterzeichnet. Die USA haben inzwischen die Waffenhilfe für die von Russland angegriffene Ukraine ausgesetzt. Selenskyj brachte am Dienstag sein Bedauern über den Eklat zum Ausdruck.
Mit einem neuen Treffen hofft Kiew, sowohl die Wiederaufnahme der Waffenlieferungen zu erreichen als auch diplomatische Unterstützung Washingtons bei Friedensverhandlungen mit Moskau zu bekommen.
(AWP)
1 Kommentar
Selenskyj wandelt sich allmählich vom Utopist zum Realist. Jetzt muss nur noch Westeuropa / die EU nachziehen. Ich bin sehr zuversichtlich für ein künftiges friedliches Europa.
Natürlich muss auch schonungslos und selbstkritisch aufgeklärt werden, wie es zu dieser tragischen Ukrainekrise kommen konnte. Stereotypische Schuldzuweisungen helfen dabei aber nicht weiter.