Die Zusammenarbeit sei im Sinne der Strategie 27, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Mit dieser Strategie will SGS eine Führungsposition im Bereich der nachhaltigen Energiewende einnehmen und technologische Innovationen fördern. Zudem will der Konzern bis 2027 gegenüber 2023 zusätzliche Einnahmen von 600 Millionen Franken aus nachhaltigkeitsbezogenen Dienstleistungen generieren.

CNETE beherbergt laut den Angaben ein Institut für Batterietechnologie. Finanzielle Angaben zur Partnerschaft machte SGS keine.

ls/rw

(AWP)