Die Statutenänderung sei gutgeheissen worden, teilte SHL nach der GV mit. «Dies ist eine Voraussetzung für die beabsichtigte Kapitalerhöhung via Bezugsrechtsangebot.»

Mit der Erhöhung des genehmigten Kapitals wird sichergestellt, dass die Gesellschaft über eine ausreichende Anzahl genehmigter Aktien für die Ausgabe der ausgeübten Aktien verfügt. Mit dem Beschluss zur Erhöhung des genehmigten Kapitals ändert sich die derzeitige Anzahl von rund 16,4 Millionen ausgegebenen Aktien laut SHL nicht.

Das Unternehmen hatte Mitte September angekündigt, dass mit einer Bezugsrechtsemission von bis zu 30 Millionen Dollar die finanzielle Flexibilität gestärkt werden soll. Damit solle die Rückkehr in die Gewinnzone ermöglicht und die weitere Geschäftsentwicklung unterstützt werden. Der endgültige Betrag werde abhängig von der Marktentwicklung und den Erfordernissen der Firma festgelegt, hiess es damals.

jb/ls

(AWP)