Auch bei der in Zug ansässigen globalen Geschäftseinheit Siemens Smart Infrastructure hielt der Wachstumskurs im Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende März an, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz legte im ersten Halbjahr um 11 Prozent auf 11,03 Milliarden Euro zu, die Gewinnmarge kletterte von 17,4 auf 20,6 Prozent. Besonders gefragt waren Lösungen für Rechenzentren sowie für Energie- und Industriekunden.
Der Digitalisierung kommt laut Siemens eine Schlüsselrolle beim Wachstum des Unternehmens zu. Besonders das Softwaregeschäft habe stark zugelegt, wurde Gerd Scheller, CEO von Siemens Schweiz, in der Mitteilung zitiert.
Digitale Lösungen beschleunigten den Wandel in Bereichen wie Industrie, Gebäude, Mobilität und Gesundheitswesen. Im Bereich Mobilität sei insbesondere die Nachfrage nach modular aufgebauten Elektro-Lokomotiven hoch geblieben, hiess es.
Siemens ist in der Schweiz einer der grössten Technologieanbieter. Er beschäftigte zuletzt 5950 Mitarbeitende - 41 mehr als im Vorjahr.
to/rw
(AWP)