Der 48-jährige Immobilienunternehmer war im Januar in Innsbruck festgenommen worden und sass seitdem in der Justizanstalt Wien-Josefstadt in Untersuchungshaft. Wann Benko wieder in seine Heimatstadt gebracht worden sei, wollte ein Sprecher der Justizanstalt auf Nachfrage der Nachrichtenagentur APA nicht bekannt geben.
Der Milliarden-Pleitier muss sich ab den kommenden Dienstag im Schwurgerichtssaal des Innsbrucker Landesgerichts wegen des Vorwurfs des betrügerischen Konkurses («betrügerische Krida») verantworten. Dem Tiroler wird angelastet, er habe im Rahmen seiner Insolvenz als Einzelunternehmer die Befriedigung von Gläubigerforderungen verhindert oder geschmälert, indem er Vermögenswerte beiseite geschafft habe. Die Anklage geht von einer Schadenssumme von 660'000 Euro aus.
Benko hatte in der Niedrigzinsphase ein verschachteltes Firmennetzwerk aufgebaut. Die Signa-Gruppe investierte in namhafte Immobilien und Firmen, darunter in den Hamburger Elbtower, die Galeria-Warenhausgruppe und das Luxuskaufhaus KaDeWe. In der Schweiz ist Benko vor allem als früherer Mitbesitzer der Warenhauskette Globus bekannt.
(AWP)