Die Börsenbetreiberin SIX und die Genfer Privatbank Pictet haben gemeinsam ein Pilotprojekt zur Tokenisierung von Unternehmensanleihen durchgeführt. Die Initiative habe das Potenzial von tokenisierten Wertpapieren für Asset Manager gezeigt, teilte die SIX am Donnerstag mit.
Im Rahmen des nun abgeschlossenen Projekts wurden Unternehmensanleihen in Euro und Franken, die bei der SIX SIS verwahrt sind, über die digitale Börse SDX tokenisiert, wie es in der Mitteilung heisst. In der Folge wurden Bruchteile der digitalen Vermögenswerte den von der Pictet Asset Management verwalteten Portfolios zugewiesen.
Die Tokenisierung und Fraktionierung der digitalen Vermögenswerte bieten laut der SIX den Asset Managern neue Instrumente für die Verwaltung von Investmentfonds. So unterstützten sie neue Betriebsmodelle für die Verwaltung von Investmentfonds wie massgeschneiderte Anlagestrategien dank automatisierter Neugewichtung der Portfolios.
Zudem erweitere die Tokenisierung den Zugang zu Anlageklassen wie Unternehmensanleihen dank kleinerer Anlagebeträge. Damit werde ein breiteres Spektrum von Anlegerinnen und Anlegern angesprochen.
(AWP)