Einige Konjunkturindikatoren deuteten aber auf eine stabile Lage und ein moderates, wenngleich unterdurchschnittliches Wachstum hin, heisst es in der Mitteilung der Bundesverwaltung weiter. Die SNB beobachte die wirtschaftliche Entwicklung weiterhin genau und werde bei Bedarf reagieren, um die Preisstabilität zu gewährleisten.

Ein weiteres Thema der Aussprache war laut den Angaben die Finanzstabilität. Nach mehreren Jahren steigender Zinsen hätten sich die Finanzierungsbedingungen wieder entspannt. Die Kreditvergabe nehme zu, trotz der grossen Umwälzungen durch die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS.

rw/uh

(AWP)