Gemäss dieser Vereinbarung wird die neue Lohnpolitik erst 2025 in Kraft treten, sodass ein Jahr mehr Zeit bleibt, um sich über die Parameter und Modalitäten der Reform zu einigen. Zu diesem Zweck wird eine paritätische Kommission gebildet.
Ein Ombudsmann wird ernannt, um diese Arbeiten zu betreuen. "Dies ist ein historisches Abkommen für die Arbeitnehmer", sagte Jamshid Pouranpir, Gewerkschaftssekretär des VPOD. Der Streik zahle sich aus angesichts einer Arbeitgeberschaft, die liberalisieren wolle, fügte er hinzu.