Konkret wird die Anleihe mit jährlich 4,625 Prozent verzinst werden und sie wurde zu einem Preis von 100 Prozent ihres Nennwerts ausgegeben. Der Abschluss des Verkaufs der Anleihe wird voraussichtlich am oder um den 28. Mai erwartet.
Der Erlös aus der neuen Anleihe soll vollständig zur Refinanzierung des bestehenden Euro-Bonds mit Fälligkeit 2029 verwendet werden, einschliesslich der damit verbundenen Derivatkündigungen und transaktionsbezogenen Kosten, heisst es weiter. Der neue Bond werde daher keinen Einfluss auf den Nettoverschuldungsgrad des Unternehmens haben. Gleichzeitig verlängere sich die durchschnittliche Laufzeit der Bonds auf 5,35 Jahre, wobei 78 Prozent der Schulden im Jahr 2029 oder später fällig werden.
Auch in Zukunft wolle Sunrise weiterhin «opportunistisch auf die Kredit- und Anleihemärkte zugreifen, um die Schulden zu tilgen und die Preisgestaltung zu optimieren», schreibt das Unternehmen weiter.
cg/hr
(AWP)