Der Sonderflug von Tel Aviv nach Zürich richte sich in erster Linie an Schweizerinnen und Schweizer vor Ort, so das EDA weiter. Am Samstag hatte die Swiss die Flüge nach Israel vorerst bis und mit Montag gestrichen.

Von Reisen nach Israel wird abgeraten. Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) rief am Samstag offiziell zum Verzicht auf Reisen nach Israel auf. Gemäss Angaben des EDA waren am Montag rund 430 Schweizer Reisende in Israel über die App «Travel Admin» des Bundes registriert.

Über die Helpline des Aussendepartements meldeten sich bis am Montag rund 500 Personen zur Situation in Israel. Die Anfragen stammten von Personen, die sich zurzeit vor Ort befinden, von besorgten Angehörigen und von Personen, die in nächster Zeit eine Reise nach Israel planen.

Rund 28'000 offiziell registrierte Schweizerinnen und Schweizer leben gemäss EDA in Israel und den palästinensischen Gebieten.

mk/

(AWP)