Gegen 09.20 büssen die Swiss-Life-Titel 1,9 Prozent auf 829,60 Franken ein, nachdem sie in einem fester tendierenden Gesamtmarkt (SMI: +0,2 Prozent) zu Handelsstart gar um 3,6 Prozent abgerutscht sind. Bereits am Dienstag musste Swiss Life Kursverluste in Kauf (-1,2 Prozent) nehmen. Allerdings liegen die Titel trotz der zuletzt erlittenen Abgaben seit Jahresbeginn immer noch klar im Plus.
Die Swiss Life habe für das erste Halbjahr insgesamt im Rahmen der Erwartungen liegende Kennzahlen vorgelegt, heisst es in einem Kommentar der Bank Vontobel. Während die im Gebührengeschäft erzielten Ergebnisse eher schwächer als erwartet ausgefallen seien, habe das Lebensversicherungsgeschäft insbesondere im Heimmarkt Schweiz mit gutem Wachstum überzeugt.
Darüber hinaus hätten mehrere einmalige Faktoren die Resultate leicht beeinflusst, heisst es bei Vontobel weiter. So sei es etwa in der Markteinheit International zu einer Verschiebung von Einnahmen vom Gebühren- hin zum Risikogeschäft gekommen, während höhere Steueraufwendungen und Kreditkosten auf den Gewinn gedrückt hätten.
Swiss Life habe zum ersten Halbjahr ein solides operatives Kennzahlenset ausgewiesen, schreibt die ZKB. Gut sei die Entwicklung der Nettoneugeldzuflüsse im Asset Management gewesen, die wie bereits im ersten Quartal deutlich höher als im Vorjahr ausgefallen seien. Als positiv werden auch die hohen Cash-Transfers an die Holding erwähnt, während mit Immobilienprojektentwicklungen tiefere Resultate erzielt worden seien.
awp-data/mk/rw
(AWP)