Dies gefährde mehrere zehntausend Stellen in der Schweiz, teilte Swissmem am Freitag mit. Die Schweiz verdiene jeden zweiten Franken im Aussenhandel. Der Wohlstand aller sei in Gefahr.

Laut Swissmem braucht es nun «ein Reformpaket, welches die Rahmenbedingungen für die Exportwirtschaft drastisch verbessert». Primär müsse der Zugang zu den übrigen Weltmärkten weiter verbessert werden.

Allfällige Referenden gegen die jüngst abgeschlossenen Freihandelsabkommen mit Malaysia, Thailand und insbesondere den Mercosur-Staaten wären unverantwortliche Rückenschüsse gegen die Tech-Industrie sowie die gesamte Schweizer Exportwirtschaft.

Zudem dürfe es keinen neuen Belastungen für die Unternehmen geben. Und natürlich müsse in den verbleibenden Tagen bis zum 7. August mit den USA weiterverhandelt werden.

(AWP)