Die ersten Teilnehmenden werden im November ausgewählt, der Programmstart ist Anfang 2026 geplant, wie der Kanton Genf am Montag mitteilte.
Die Teilnehmenden lernen den Angaben zufolge unter anderem die Berufe von Check-in-Agenten, Flugzeugabfertigern oder Mechanikern kennen. «Diese Initiative zielt darauf ab, die Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden zu stärken und der wachsenden Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften im Luftfahrtsektor gerecht zu werden», teilte der Kanton mit.
Am Ende des Programms erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat von Swissport sowie Ausbildungsnachweise. Einige könnten ihre Karriere bei Swissport fortsetzen, andere könnten in Bereichen wie Hotellerie, Logistik, Handel oder öffentlicher Dienst Arbeit finden, heisst es in der Mitteilung.
to/uh
(AWP)