Die Dreamer Entertainment mit ihren Tochtergesellschaften sei das erste türkische Unternehmen, das türkische Serien, Filme und Fernsehsendungen international vertrieben habe, heisst es in der Mitteilung von Talenthouse vom Dienstagabend. Das Unternehmen beschäftigt demnach über 200 Mitarbeitende in der Türkei. Die bisherige Eigentümerin, die Calinos-Gruppe, behalte eine Minderheitsbeteiligung.
Der Talenthouse mitgeteilte geschätzte Wert der 60 Prozent-Beteiligung an Dreamer betrage mehr als 500 Millionen Franken. Die Bewertung werde von der Gesellschaft und einem zugelassenen Revisor bestätigt werden müssen, wenn es zu der geplanten Sacheinlage komme.
Am 24. August hatte das Kantonsgericht Zug die provisorische Nachlassstundung für Talenthouse bewilligt. Die Schweizer Börse SIX hatte im August zudem beschlossen, dass die Aktien von Talenthouse im November dekotiert werden sollen. Gegen diesen Entscheid hatte Talenthouse eine Beschwerde eingereicht-
tp/
(AWP)