In der Anfangsphase können Schweizer Unternehmen ihre Produkte zunächst nur in der Schweiz verkaufen und versenden. Später soll der Service dann auf weitere Märkte ausgedehnt werden, heisst es weiter. «Mit unserer Local-to-Local-Initiative möchten wir neue Wachstumsmöglichkeiten für Schweizer Unternehmen schaffen», lässt sich ein Sprecher in der Mitteilung zitieren.

Bisher bietet Temu vor allem Produkte von Herstellern und Händlern aus Asien auf seiner Plattform an. Mit dem Programm «Local-to-Local» will das Unternehmen auch Händler aus westlichen Ländern für sich gewinnen. In einigen europäischen Ländern, wie etwa Deutschland, ist dieses Programm schon vor einiger Zeit angelaufen.

cg/rw

(AWP)