Die Aktie von Western Alliance fiel am Mittwoch um zeitweise 12 Prozent, nachdem die Bankholding Zahlen vorgelegt hat, ohne wie sonst auf die Guthaben einzugehen. Gegenüber dem Jahreswechsel haben die Titel 49 Prozent an Wert verloren.
“Die Anleger werden wahrscheinlich zu dem Schluss kommen, dass das Management keine Einlagenbilanz vorgelegt hat, weil das keine guten Nachrichten wären”, sagte Casey Haire von Jefferies Financial in einer Analyse. “Dies ist das vierte Update seit dem 10. März und das einzige, das nicht explizit auf die Einlagen eingeht.”
Der Abzug von Einlagen hat im vergangenen Monat zum Zusammenbruch von drei Kreditinstituten beigetragen. Daten der Federal Reserve zeigen, dass die Einlagen bei kleineren US-Banken in der Woche bis zum 15. März um 120 Milliarden Dollar schrumpften, während die Einlagen bei den 25 grössten Akteuren um fast 67 Milliarden Dollar stiegen.
In der darauf folgenden Woche setzten sich die Abflüsse bei den US-Kreditinstituten im Allgemeinen fort: 125,7 Milliarden Dollar wurden abgezogen, wobei kleinere Banken einen leichten Anstieg verzeichneten. Viele Kunden verlagern ihre Gelder auch in höher rentierliche Alternativen, was den Druck auf regionale Banken noch verstärkt.
Analyst David Chiaverini von Wedbush Securities schätzt, dass die Einlagen bei der Western Alliance im ersten Quartal um rund 15 Prozent geschrumpft sein könnten.
(Bloomberg)
1 Kommentar
Hoffe die Leute von der SNB rufen auch den Chef der Fed an und machen druck das es keinen Knall gibt bei den Banken.
Bei der CS waren die Amis schnell druck auf die Schweiz zu machen, aber so wie es aussieht schwimmen die Leichen in den US Banken rum und kommen da zu uns in die Schweiz. Die CS war doch meines Erachtens ein guts Opfer um von den Problemen in den US abzulenken.
Richrad Sigg