Die Aktien von Lindt&Sprüngli steigen am Donnerstag 3 Prozent auf 125'800 Franken. Das ist der höchste Stand seit Ende Juli.

Grund für den Anstieg ist eine Neubeurteilung der Bank of America. Der zuständige Analyst hat laut Bloomberg die Anlageempfehlung von «Neutral» auf «Kaufen» erhöht und die Aktie auf die bankeigene Liste der «Top Ideen» in Europa gesetzt.

Zudem hat er das Kursziel von 133'000 auf 144'000 Franken angehoben. Das ist das zweithöchste Kursziel aller 16 bei Bloomberg erfassten Analysten, die den Schokoladeproduzenten verfolgen. Nur Barclays hat mit 145'000 Franken eine leicht höhere Prognose.

Der Analyst der Bank of America hat hohe Erwartungen an die Zahlen des zweiten Halbjahres. Lindt werde von Preiserhöhungen und sinkenden Kakaopreisen profitieren, was sich in besseren Margen ausdrücken werde, so der zuständige Analyst.

Aktien und Partizipationsschein von Lindt gingen nach der Veröffentlichung der Ersthalbjahreszahlen Ende Juli deutlich zurück. Das Unternehmen hatte trotz rückläufiger Verkaufsmenge zwar einen Umsatzrekord erzielt und hob angesichts robuster Preiserhöhungen sein Wachstumsziel an.

Das operative Ergebnis sank aber um 11 Prozent, die Marge fiel von 13,5 auf 11,0 Prozent. Der Reingewinn lag mit 189 Millionen Franken um 13 Prozent unter dem Vorjahreswert.

(cash)