Am Freitagmorgen zieht die Aktie von Accelleron 1 Prozent auf 68,35 Franken an. Sie knüpft an die Kursgewinne der vergangenen Tage an, welche die Valoren zum ersten Mal überhaupt nahe an die 70-Franken-Marke geführt haben.

Geht es nach der Prognose der UBS, ist dies aber nur eine Zwischenstation. Der zuständige Analyst erhöht das Kursziel für Accelleron auf 75 von 55,80 Franken und belässt die Einstufung auf «Buy». Das neue Preisziel deutet auf einen rund 10-prozentigen Kursgewinn sowie den Aufstieg auf ein neues Allzeithoch in den nächsten zwölf Monaten hin. 

Der UBS-Experte begründet seine Kurszielrevision mit einer angepassten Schätzung aufgrund der jüngsten Mitteilung des Unternehmens zu Umsatz und Ausblick. Der Umsatz von Accelleron legte zu konstanten Wechselkursen um gut 20 Prozent auf 608 Millionen US-Dollar zu, wie das Management am Dienstag mitteilte. Zudem wurde die Guidance für das Umsatzwachstum im Gesamtjahr auf 16 bis 19 Prozent erhöht; im März wurde noch ein Plus von 4 bis 6 Prozent in Aussicht gestellt. Die bisherige Guidance für die operative Gewinnmarge (EBITA) wurde mit 25 bis 26 Prozent bestätigt.

Die angehobene Umsatzguidance für das Gesamtjahr 2025 ist nun auch in die am Freitag veröffentlichte Analyse der UBS eingeflossen. Für seine Prognosen für das erste Semester 2026 trage er auch der währungsbedingten Preisunterstützung Rechnung, bemerkt der verantwortliche Experte. Darüber hinaus erhöhe er seine Umsatzwachstumserwartungen für 2026 und 2027, um einen ausgeprägteren Rückenwind durch die regulatorische Nachfrage in den auf die Schifffahrt fokussierten Geschäftsbereichen zu berücksichtigen. Seine EPS-Prognosen für die Jahre 2025 bis 2027 hebt er um 12, 13 beziehungsweise 21 Prozent an.

Accelleron geht davon aus, dass die positive Dynamik in den Schifffahrts- und Energiemärkten anhält, dies unter der Voraussetzung, dass es «keine wesentlichen negativen Änderungen am derzeitigen US-Zollregime gibt», wie es zur Zahlenvorlage dieser Woche hiess.

Eine andere optimistische Einschätzung zu den Valoren des Turboladerherstellers traf kurz nach der Berichterstattung ein. Der Analyst von ODDO BHF erhöhte das Preisziel auf 71 von 61 Franken und bliebt beim Rating «Outperform». Accelleron sei zuletzt deutlich schneller gewachsen als erwartet, hiess es zur Begründung. Zurückhaltender gab sich Kepler Cheuvreux. Das Kursziel wurde von auf 62,50 von 48 Franken angehoben das Rating auf «Hold» belassen. Der zuständige Experte hält die Aktie derzeit für voll bewertet und sieht bei kein Aufwärtspotenzial mehr.

(cash)