In einer klinischen Studie der Phase-2 führte die Behandlung bei Teilnehmern, die die vorgesehene Dosierung erreichten, zu einem Gewichtsverlust von fast 19 Prozent, wie die Unternehmen am Freitag mitteilten. Nach ersten Daten hatten Zealand und Boehringer im Mai noch einen Gewichtsverlust von fast 15 Prozent gemeldet. Allerdings brach fast ein Viertel der Probanden die Einnahme des Mittels wegen Nebenwirkungen ab. Für die neuen Daten von Zealand und Boehringer wurden nur die Studienteilnehmer betrachtet, die die maximale Dosis erreichten. Patienten, die den Zeitplan für die Erhöhung der Dosis nicht einhalten konnten - hauptsächlich wegen gastrointestinaler Nebenwirkungen - wurden bei der Auswertung ausgeschlossen.
Die Behandlung mit dem Mittel startet mit einer Dosierung, die bis zum Erreichen des Erhaltungsniveaus gesteigert wird - also ebenso wie bei der wöchentlichen Abnehmspritze Wegovy der dänischen Novo Nordisk und dem Mittel Mounjaro von Eli Lilly. Für Letzteres erwartet der US-Pharmakonzern eine Zulassung in den USA bis Jahresende.
Die meisten Behandlungsabbrüche wegen Nebenwirkungen traten nach Angaben der Unternehmen während des schnellen Hochfahrens der Dosierung auf und können womöglich durch ein langsameres Hochsetzen gemildert werden. "Je steiler die Dosis erhöht wird, desto mehr gastrointestinale Nebenwirkungen treten auf", sagte Paola Casarosa, Leiterin der therapeutischen Bereiche bei Boehringer, der Nachrichtenagentur Reuters. Boehringer und Zealand wollen sich deshalb fast ein Jahr Zeit für die zulassungsrelevante Phase-3-Studie nehmen, um eine bessere Kontrolle der Nebenwirkungen zu erreichen. Mit einer längeren Behandlungsdauer könnte zudem ein zusätzlicher Gewichtsverlust erzielt werden. Das Studiendesign wird nach Angaben von Casarosa gegenwärtig mit den Aufsichtsbehörden besprochen, wann mit Ergebnissen zu rechnen ist, wollte sie nicht sagen.
Die Dosisfindungsstudie war mit knapp 400 Teilnehmern relativ klein. Die Ergebnisse basieren auf einer Gruppe von 77 Personen, die die höchste von vier Dosierungen erhalten sollten. 54 von ihnen erreichten diese tatsächlich.
Der Markt für Adipositas-Medikamente wächst derzeit rasant. Die enorme Nachfrage nach den gehypten Behandlungen zur Gewichtsreduzierung wie Wegovy könnte nach Einschätzung von Experten bis zu zehn konkurrierende Produkte mit einem Jahresumsatz von bis zu 100 Milliarden Dollar innerhalb eines Jahrzehnts hervorbringen, vor allem in den USA. Novo wird derzeit von einer so hohen Nachfrage überrollt, dass das Unternehmen in den USA vorübergehend den Zugang für neue Patienten zu Wegovy beschränkt.
(Reuters)