Die Aktie der Credit Suisse (CS) steigt am Dienstag im frühen Handel bis 3 Prozent auf 4,26 Franken. Der Swiss Market Index legt 0,7 Prozent zu. 

Am Montag hatte die Aktie der CS bereits 5 Prozent dazugewonnen, nachdem Details zur Kapitalerhöhung veröffentlicht worden waren. Die im Rahmen eines Bezugsrechtsangebots zu platzierenden Titel sollen 2,52 Franken kosten, was 32 Prozent unter dem volumengewichteten Durchschnittspreis von letzter Woche liegt. Die Aktionäre sollen für sieben alte Aktien zwei neue Anteile beziehen können. Die Details zur Kapitalerhöhung wurden im Markt insgesamt als wenig überraschend bzw. neutral für den Aktienkurs beurteilt. 

Zusammen mit den Anteilen, die die Saudi National Bank und andere Profi-Anleger erwerben wollen, erwartet die Bank insgesamt einen Emissionserlös von brutto vier Milliarden Franken. Die Credit Suisse hatte vergangenen Donnerstag einen Verlust von rund vier Milliarden Franken für das dritte Quartal und einen tiefgreifenden Umbau angekündigt, der unter anderem tiefe Einschnitte bei der Investmentbank vorsieht. Die Aktie stürzte am gleich Tag 18 Prozent ab und erholte sich am Freitag nur geringfügig.

Verwaltungsratschef Axel Lehmann sagte am späten Montag im Interview mit Bloomberg TV, dass die Bank keine Verkaufs- oder Übernahmegespräche führe: "Wir wollen unabhängig bleiben", sagte Lehmann. Er betonte auch, die Kapitalerhöhung über 4 Milliarden Franken mache die Bank "grundsolide".

Der Börsenkurs der Credit Suisse ist in diesem Jahr um 55 Prozent eingebrochen, was Spekulationen zu Übernahmeofferten für die Credit Suisse schürte. Sorgen um die Stabilität der Bank führten auch zu einem erheblichen Kundengeldabfluss im dritten Quartal.

(cash/Reuters/Bloomberg)