Die in den USA gelistete Aktie legte daraufhin am Dienstag im vorbörslichen Handel um 2,5 Prozent zu. Der Umsatz stieg auf 247,80 Milliarden Yuan (rund 35 Milliarden Dollar), wie das Unternehmen mitteilte. Analysten hatten mit 242,65 Milliarden Yuan gerechnet.
Als Gründe für das Wachstum nannte Alibaba Investitionen in schnelle Lieferdienste sowie ein starkes Wachstum der Cloud-Sparte. Zudem profitierte der Konzern von staatlichen Subventionen für den Austausch alter Haushaltsgeräte, die jedoch zum Jahresende auslaufen. Für künftiges Wachstum setzt Alibaba stark auf Investitionen in Künstliche Intelligenz.
(Reuters)
