Meinungen können sich ändern. Aktuelles Beispiel: Der zuständige Analyst der Mediobanca, einer italienischen Investmentbank, hat die Aktien von Swiss Re am Donnerstag auf «Outperform» von «Neutral» hochgestuft.
Erst Anfang Oktober hatte er die Titel des Rückversicherers zurückgestuft - war also von seiner Kaufempfehlung «Outperform» abgerückt und hatte Swiss Re vorübergehend mit der Haltenempfehlung «Neutral» versehen.
Die Swiss-Re-Aktien verbessern sich nun um 0,13 Prozent auf 149,10 Franken. Sie bewegen sich damit entgegen dem Gesamtmarkt, der durch die Kursrückgänge der Schwergewichte Roche, Nestlé und Novartis belastet wird und 0,2 Prozent verliert.
Die Neueinstufung durch die Mediobanca durchbricht denn auch den Trend mehrerer Negativeinschätzung durch andere Banken. Mitte Oktober hatte die Royal Bank of Canada das Rating für Swiss Re auf «Underperform» von «Sector Perform» gesenkt und das Kursziel auf 125 von 143 Franken zurückgefahren. Zuvor hatte die Bank of America das Preisziel auf 160 von 165 Franken zurückgenommen und die Prognosen für den Gewinn je Aktie der Jahre 2025, 2026 und 2027 gesenkt.
In einer Branchenstudie von Anfang Oktober äusserte sich auch die Bank Vontobel verhalten. Sinkende Zinsen wirkten sich langfristig negativ auf die Anlageerträge aus, während Kreditverluste zwar weiterhin das grösste Risiko darstellten, aktuell jedoch gering blieben, schrieb der zuständige Analyst unter anderem. Er senkte das Kursziel für Swiss Re um drei Franken auf 169 Franken und hielt an der Kaufempfehlung fest.
Quartalbericht folgt im November
Im ersten Halbjahr verbuchte Swiss Re einen Gewinn von 2,6 Milliarden Franken, wie das Unternehmen im Sommer berichtete. Neben guten Margen aus dem Versicherungsgeschäft profitierte es auch von einem höheren Anlageergebnis. Der Versicherungsumsatz lag allerdings unter anderem wegen einer Portfolio-Bereinigung im US-Haftpflichtgeschäft klar unter dem Vorjahr.
Am Berichtstag fielen die Titel bis Handelsschluss um 3,5 Prozent, während der Gesamtmarkt leicht im Plus schloss. Insgesamt habe Swiss Re sehr gute Zahlen geliefert, hiess es im Handel. Allerdings dürften einige Anleger nun Gewinne mitgenommen haben, nachdem die Aktien seit Jahresbeginn bereits klar zugelegt hatten.
Nächster Orientierungspunkt ist der Report zu den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres. Er soll Mitte November erscheinen.
(cash/AWP)