Sebastian Künne von der kanadischen Bank setzt das Kursziel von 370 auf 440 Franken. Im frühen Montagshandel an der Schweizer Börse notieren Bucher bei 388,80 Franken um 2,32 Prozent höher.

Statt mit "Sector Perform" stuft er die Aktie der Schweizer Maschinenindustriegruppe nun mit "Outperform" in. Dies ist vergleichbar mit einer Kauf-Empfehlung bei anderen Banken und Vermögensverwaltern. 

Die robuste Nachfrage nach Landmaschinen übersteige nach wie vor das Angebot, schreibt Künne. Auch der Ersatzteilzyklus werde länger dauern. Dies leitet er von Aussagen des US-Herstellers Deere ab. Die optimistischen Marktaussichten von Deere  wertet Künne als direkten Indikator für die Bucher-Tochter Kuhn.

In Verbindung mit der vorteilhaften Preisgestaltung hebt die Royal Bank of Canada die Schätzungen für Kuhn an. Das Wachstum werde nur durch Kapazitätsengpässe gebremst. Sollten diese im nächsten Jahr - auch nur teilweise - beseitigt werden, würden die EBIT-Schätzungen für die Gruppe deutlich höher ausfallen.

(AWP/cash)