Im Zeitraum Juli bis September stieg der Umsatz um 20,2 Prozent auf umgerechnet rund 52 Milliarden Dollar (1,85 Billionen Taiwan Dollar), wie der Konzern am Samstag bekanntgab. «Das Ergebnis übertraf die ursprünglichen Erwartungen des Unternehmens von einem signifikanten Wachstum», hiess es in der Mitteilung.

Die starke Nachfrage nach KI-Servern habe zu einem deutlichen Umsatzplus in der Sparte für Cloud- und Netzwerkprodukte geführt. Zu Foxconns Kunden gehört auch das KI-Chipunternehmen Nvidia.

Im dritten Quartal beginnen Taiwans Technologieunternehmen traditionell mit der Auslieferung von Smartphones, Tablets und anderen elektronischen Geräten an die grossen Anbieter wie Apple für das umsatzstarke Weihnachtsgeschäft. «Mit Blick auf die Hochsaison in der zweiten Jahreshälfte gehen wir davon aus, dass unser Geschäft allmählich an Schwung gewinnt», erklärte Foxconn zu den Aussichten für das laufende Quartal. Das vierte Quartal werde in etwa den aktuellen Markterwartungen entsprechen. Details nannte Foxconn nicht.

(Reuters)