Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das vergangene Quartal lag im Vergleich zu den drei Monaten zuvor um 0,8 Prozent darüber, wie die australische Statistikbehörde am Mittwoch bekannt gab. Vor allem höhere Konsumausgaben und Industrieproduktion trugen zum erneuten Wachstum bei. Im ersten Quartal war das BIP um 0,3 Prozent gewachsen. Für das Haushaltsjahr 2016-2017 lag das BIP-Wachstum bei 1,9 Prozent, etwas weniger als die von Analysten erwarteten 2 Prozent.
Trotz einzelner schwacher Quartale hat Australien seit mehr als 25 Jahren - oder 104 Quartalen - keine Rezession mehr erlebt. Von einer Rezession sprechen Ökonomen, wenn die Wirtschaft in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen gegenüber den Vorquartalen schrumpft.
(AWP)