Die Aktien des Medizinaltechnikunternehmens Ypsomed legen am Freitagmorgen um 1,2 Prozent auf 387 Franken zu und übersteigen damit den bisherigen Jahreshöchststand von Anfang April. Seit Jahresbeginn ist der Kurs um 26 Prozent und in den letzten zwölf Monaten 64 Prozent gestiegen.

Die Bank Vontobel bleibt nach den Erstquartalszahlen des Unternehmens "bullish" für die Aktie und erhöht deren Kursziel von 390 auf 470 Franken. Die Einstufung bleibt bei "Buy". Das implizite Aufwärtspotenzial beträgt damit 21 Prozent.

Ypsomed hat das Geschäftsjahr 2023/24 erfolgreich abgeschlossen und erwartet auch für das laufende Jahr ein starkes Wachstum, wie das Medizinaltechnik-Unternehmen bekannt gab. Zudem gründet das Unternehmen eine neue Gesellschaft für Diabetes Care innerhalb der Ypsomed Holding und prüft strategische Optionen für diesen Bereich. Insgesamt hat das Unternehmen den operativen Gewinn deutlich gesteigert.

Die zuständige Analystin von Vontobel hat ihre Prognosen für das Geschäftsjahr 2023/24 von Ypsomed nach den Ergebnissen angepasst. Die Expertin hält den Verkauf Diabetes Care für eine gute Option, da er nach der Vertragskündigung des US-Partners Eli Lilly als verlustbringend und risikoreich eingestuft wird.

Gleichzeitig erkennt sie weiteres Potenzial für die "hochprofitablen" Injektionssysteme aufgrund der Adipositas-Medikamente. Ypsomed verfüge über ein interessantes Geschäftsmodell mit Potenzial und sei praktisch von zyklischen Schwankungen unabhängig.

(cash)