96 Prozent der Mitglieder der Bankiervereinigung erwarten im zweiten Halbjahr 2025 ein konstantes oder steigendes Beschäftigungsniveau. Dies geht aus dem am Donnerstag publizierten Bankenbarometer hervor. Bereits 2024 nahm die Zahl der Beschäftigten demnach leicht zu: Rund 159'500 Personen arbeiteten im Bankensektor, ein Plus von 1,1 Prozent gegenüber dem Jahr davor.

Im ersten Halbjahr 2025 gingen die Stellen in der Branche zwar um 1,7 Prozent zurück. Betroffen waren jedoch ausschliesslich Jobs von Schweizer Banken im Ausland, während die Beschäftigung in der Schweiz stabil blieb. Auch die Arbeitslosenquote im Finanzsektor sank leicht auf 2,9 Prozent.

Damit sendet die Branche in einem von sinkenden Zinsmargen belasteten Umfeld ein Signal der Zuversicht. Die Gesamtentwicklung in der Branche war im letzten Jahr nämlich verhalten: Der aggregierte Geschäftserfolg sank 2024 um 3,5 Prozent auf 69,8 Milliarden Franken.

(AWP)